DDOS, Verschlüsselung und Unmenschenrechte
<Peter> Servus beinand!
<Peter> Kann mir mal bitte jemand sagen, wie ich in Linux die NetBios-Namensdienste deaktiviere, ohne CIFS zu deaktivieren?
<kochmarkus> disable netbios = yes
<kochmarkus> in der [global] section
<kochmarkus> überrasschenderweise
<Peter> kochmarkus: Also in der global-sektion von irgendeinem goddamn configfile?
<Peter> Dann warte ich auf Lieuwe, weil des is mir zu blöd.
<kochmarkus> /etc/samba/smb.conf halt
<lordoflima~idle> m-(
<Peter> Ich dachte vielleicht gibts da auch bei linux so was einfaches wie bei Windows, wo ich nur "net stop LmHosts" schreiben müsste.
<lordoflima~idle> wo würde es denn sonst sein, außer in einem "goddamn configfile"
<lordoflima~idle> noob
<kochmarkus> net stop LmHosts ist nach einem Reboot vergessen, ein editiertes Configfile nicht. Und außerdem mal wieder die Frage: Warum überhaupt netbios ausschalten?
<kochmarkus> Uns sag jetzt nicht um 2MB ram zu sparen
<Peter> kochmarkus: Des wisst ihr doch selber oder? Weil ich doch so ne Mail von euch bekommen hab die ihr mir weitergeleitet habt dass mein netbios-Namensdienst für DDOS missbraucht wird?
<lordoflima~idle> woher wollen wir wissen was das system dir vom BSI weiterleitet?
<kochmarkus> Ach wir reden von samba am Internet direkt. Davon würde ich ja generell komplett abraten oder zumindest per iptables nur sehr ausgewählt IPs erlauben
<Peter> kochmarkus: Ich will halt den Ordner mit meinen WhatsApp-anhängen von whapp-irc komfortabel als Netzlaufwerk an meinem Rechner.
<Peter> kochmarkus: Wird schwierig, weil mein Rechner hat ne dynamic IP.
<Lulu> Schon mal was von VPN gehört?
<Peter> Lulu: Pfui! Overhead!
<kochmarkus> Da gibt es bessere Möglichkeiten als das quer durchs Internet mit Samba zu jagen
<Lulu> -.-'
<kochmarkus> Ist smb nicht auch unencrypted?
<Peter> kochmarkus: Ich glaub schon, oder zummindest relativ schwach.
<Lulu> Also bei solchen Aussagen schaue ich einfach nur so.
https://orakel.has.enough.coffee/reaction/02.png
<Peter> Aber des is mir eigentlich wurst, ich bin nich so narrisch drauf dass ich immer alles verschlüsselt brauch.
<lordoflima~idle> einfach wireguard einrichten
<Lulu> Wieso schickst du eigentlich die Daten über Whatsapp? Das ist massig Overhead.
<Lulu> lordoflima~idle: ABER DER OVERHEAD!!
<Peter> Im gegenteil: Heut früh hab ich erst wieder 7 Deathpunchalben übertragen, wär ne ziemliche Verschwendung die zu verschlüsseln.
<Peter> Lulu: Ich schicke keine Daten über WhatsApp, ich erhalte sie leider über WhatsApp.
<Peter> Weil es gibt immer noch leute, die kein Escargot MSN nutzen.
<Lulu> Dann einfach nicht annehmen und auf ein entsprechendes Protokoll ausweichen.
<Peter> Lulu: Wie gesagt, kommt drauf an wer das gegenüber ist.
<Peter> Aber da ich auch Kontakt zu vielen jungen Mädchen habe, die keine ahnung haben vom PC, oder zu Englischlehrern, oder zu meinen Geschwistern, ...
<Peter> Die haben halt WhatsApp und damit kommen sie zurecht und da sind sie zufrieden und des wars.
<Lulu> ABER DER OVERHEAD!
<Peter> Lulu: Ja, mir tuts auch weh.
<Peter> Aber willst du dich wirklich hinsetzen und denen Escargot/MSN erklären?
<Lulu> P2P-VPN-App einmalig installieren, fertig.
<kochmarkus> Mich würde das ja ankotzen, wenn jemand dem ich Bilder über WhatsApp schicke (wo schön oben drüber steht, Nachrichten sind Ende-zu-Ende verschlüsselt) der die dann im Cleartext durchs Internet pustet
<Lulu> Wie Lord schon gesagt hat: Wireguard, NeoRouter, ...
<Peter> kochmarkus: die Verschlüsselung von WhatsApp is eh n Fake.
<kochmarkus> Öh, nein
<kochmarkus> Die haben die ja nicht umsonst von Signal geklaut
<Peter> Lulu: Ich wüsst agr nicht wo ich da anfangen sollt.
<Peter> kochmarkus: Tu mal dein Handy in Flugmodus und beginne it jemandem nen neuen Chat, dann kommt des auch.
<Peter> kochmarkus: Sorry für die doch etwas private frage aber bist du mal irgendwo gehackt worden?
<Peter> kochmarkus: I mean: Ich find des fast krank irgendwelche Stammtischnachrichten von whatsApp zu verschlüsseln.
<Lulu> Das tut weh.
<Peter> MSN ist auch unverschlüsselt ausgekommen. Und? Was is passiert? Nix. WhatsApp war afaik mindestens bis 2012 absolut unverschlüsselt. Und? Was is passiert? Nix!
<Lulu> WA hat zumindest den Übertragingsweg von User>Server verschlüsselt.
<Lulu> Aber gut, jemand der Samba übers Netz betreibt muss wohl e2e auch erst googeln.
<Peter> Lulu: Aber auch vom User zum Server war erst 2012 afaik.
<Lulu> Nein, war schon immer.
<Peter> Sicher nicht.
<Peter> Weil ich weiß auch noch wo ich früher mitlesen konnte übers WLAN.
<kochmarkus> Nein bin nicht gehackt worden, und damit das auch so bleibt und ich WA weiterhin für interessantere Dinge als Stammtischgespräche verwenden kann, betreibe ich kein SMB Server direkt am Internet
<Peter> Lulu: schau mal: Wenn die Maim von ihrem Handy aus dem BMW draußen ein signal schickt dass er hupen soll, dauert es 33 Sekunden, von da wo sie tippt, bis des Auto mal hupt.
<Peter> *Mami
<Peter> Wie kann sowas sein?
<Lulu> Dann hast du die https Verbindung aufgebrochen.
<Lulu> Weil die nur ein Polling betreiben.
<Peter> Wenn ich eine WhatsApp-Nachricht sende, dauert es nindestens ne halbe Sekunde (Ich kann "einund" sagen), bis dann z.B. ein Handy direkt daneben klingelt.
<Peter> Bei MSNP, wenn ich meinen Vater nudge, gibt es keine spürbare Latenz von da wo ich enter drück bei dem Nudgebutton bis da wo papis Rechner bimmelt.
<Lulu> Komisch, wenn ich mir über lte was schicke ist das sofort da.
<Peter> That's why I hate encryption sooooooooooooo mich!
<Peter> *much
<Lulu> Außer natürlich man nutzt nur polling.
<Peter> Lulu: Wenn du an dein eigenes Handy was schickst vielleicht, aber versuch mal 2 Handys nebeneinander, von mir aus im selben WLAN.
<Lulu> Nö, genau so. Von der Androidvm an mein Smartphone.
<Peter> also im selben Moment wo du die Entertaste runterdrückst am Rechner bimmelt auch das Smartphone, oder hat die noch Zeit um wieder hochzuhüpfen?
<Lulu> So ziemlich im selben Augenblick, ja. Also ne halbe Sekunde niemals.
<Peter> Aber ne spürbare Latenz?
<Lulu> Nicht wirklich.
<Peter> Hm, starke hardware I guess.
<Peter> Lulu: Und wie erklärst du dir das mit dem BMW?
<Lulu> Schrieb ich bereits.
<Peter> kochmarkus: Na ja, meiner Meinung nach ist das trotzdem alles Prävention und ich halte generell nicchts von Prävention.
<Lulu> Und so, liebe Freunde entstehen ungewollte Schwangerschaften.
<Peter> Meiner Meinung nach sollte es ein Internetgeheimnis geben, dem nach ist sniffing etc. Verboten, wer sich nicht dran hält wird bis an sein Lebensende gefoltert, dafür brauchen wir dann auch keine Verschlüsselung mehr.
<Peter> Lulu: Haha bist ja heut lustig...
<Lulu> Genau, wir könnten ja auch Körperverletzung verbieten. Dann brauchen Einsatzkräfte auch keine Schutzwesten mehr.
<Lulu> Oh, Moment.
<Lulu> Oder noch passender: Wir könnten das Abhören von Polizeifunk verbieten, dann bräuchten wir keinen Digitalfunk mit Verschlüsse....
Mist, ist ja auch schon.
<Peter> Lulu: Ja, wenn die Strafe schlimm genug wäre, würde das vermutlich in 99 % der Fälle funktionieren.
<Lulu> Genau, einfach foltern. Wie schön wie du hier auch noch Menschenrechte abschaffen willst.
<Peter> Lulu: Nö, nur Unmenschenrechte.
<Peter> Weil leute die sowas machen, also anderen weh tun z.B., des sind meiner Meinung nach keine Menschen, des sind Unmenschen und Unmenschen brauchen keine Rechte.
<Lulu> Nur blöd, dass du nicht festlegst wem Menschenrechte zustehen.
Du bist damit auf einer Stufe mit Nazis und anderem Gesocks.
<Lulu> Du wärst übrigens mit deinem Server selbst ein solcher Fall. Du schädigst fahrlässig andere Internetnutzer.
<Peter> Lulu: Nein, des kann ich auch nicht festlegen deke ich, wenn ich es müsste würde ich sagen: Menschenrechte hat jeder, der nicht absichtlich anderen Schaden zufügt, aber ich will mir da auch kein Urteil erlauben, des kann nur eine KI. Ich bin schon lange für eine neue Weltordnung, aber so wie ich mir das wünsche, dass das so funktioniert, müssten wir technologisch erst noch massiv forteschreiten und brauchen die Möglichkeit, ganze Gehirne zu scannen, zu digitalisieren und zu verarbeiten, so weit sind wir leider noch nicht.
<Peter> Lulu: Und nein, nicht ich mit meinem server, sondern der, der den Server missbraucht.
<Peter> Lulu: In meiner idealen Welt könnt ich den Server einfach so lassen, da würde sich gar niemand trauen mit dem zu DDOSen.
<Lulu> Du trägst ne große Mitschuld.
<Lulu> Und doch, du urteilst hier grade drüber wem Menschenrechte zustehen.
<Lulu> Und nein, ein KI die über Menschenrechte urteilt wird es so nicht geben.
<Peter> Lulu: Nein! So vielleicht, aber in meiner idealen Welt theoretisch nicht. da wäre theoretisch der der damit ge DDOSt hat aber auch jetzt schon lang von meiner KI sichergestellt, die hätte sich in sein Hirn geklinkt und er würde für den Rest seines Lebens Höllenqualen erleiden.
<Lulu> Aber schön, wie du hier zeigst, dass du Menschenrechte nicht respektierst.
<Lulu> Du kannst ja jetzt schon mal Anzeige erstatten.
<Lulu> Wobei du dann durchaus als Mitstörer in Haftung genommen werden kannst.
<Lulu> Wenn du so geile Gewaltphantasien hast kannst ja mal in islamistisch regiertes Lang gehen.
<Peter> Lulu: Hör mit deinen blöden Menschenrechten auf. Das was du meinst sind Unmenschenrechte. Du würdest wahrscheinlich auch sagen dass man einen Islamisten nicht foltern oder töten darf wenn der nachweislich hundert Leute in den tod gerissen hat, soll ich da jetzt auch sagen du trägst eine große Mitschuld an den Anschlägen.
<Lulu> Menschenrechte gelten für alle. Punkt.
<Lulu> Lebenslange Haft/Unterbringung gibt es hier in DE schon lange.
<Peter> Lulu: Das kann nur ein Unmensch sagen.
<Peter> Was gefährlich ist, kann man töten, jedenfalls sollte man es können.
<Peter> Aber nur, wenn eine 100 prozentige sicherheit vorliegt, dass es andere tötet, wenn man es nicht vorher tötet.
<Lulu> Tja, die gibt es aber nicht.
<Peter> Und nein, wer getötet hat, hat für mich keine Menschenrechte mehr, weil das ist kein Mensch und Punkt.
<Lulu> Und wie definierst du getötet? Wenn du jemanden in den Selbstmord treibst (durch Stalking zb *hust*).